Datenschutzerklärung

1. Allgemeine Hinweise

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten hat für das Lebensfluss Institut höchste Priorität. Diese Datenschutzerklärung informiert darüber, wie wir personenbezogene Daten erheben, verarbeiten und nutzen. Durch die Nutzung unserer Website und unserer Angebote stimmen Sie der nachfolgend beschriebenen Verarbeitung Ihrer Daten zu.


2. Erhebung und Verarbeitung von Daten

Wir erheben personenbezogene Daten nur, wenn diese freiwillig zur Verfügung gestellt werden, beispielsweise im Rahmen einer Registrierung, einer Anfrage per E-Mail oder bei der Anmeldung zu Programmen.
Zu den verarbeiteten Daten gehören unter anderem:

  • Name und Kontaktdaten

  • E-Mail-Adresse

  • Nutzungsdaten unserer Website (z. B. IP-Adresse, verwendeter Browser, Zugriffszeit)

Die Daten werden ausschließlich zweckgebunden verarbeitet und nicht ohne ausdrückliche Zustimmung an Dritte weitergegeben, außer wenn eine gesetzliche Verpflichtung besteht.


3. Verwendung der Daten

Die von uns erhobenen Daten dienen folgenden Zwecken:

  • Bereitstellung und Optimierung unserer Programme und Inhalte

  • Kommunikation mit Teilnehmenden

  • Beantwortung von Anfragen

  • Pflege unserer Gemeinschaft und Nutzerkonten

  • Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen


4. GDPR

Gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) haben Nutzerinnen und Nutzer folgende Rechte:

  • Recht auf Auskunft: Sie können jederzeit Auskunft über die bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten verlangen.

  • Recht auf Berichtigung: Sie haben das Recht, unrichtige oder unvollständige Daten berichtigen zu lassen.

  • Recht auf Löschung: Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Verarbeitung Ihrer Daten einschränken lassen.

  • Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem gängigen Format übertragen zu bekommen.

  • Recht auf Widerspruch: Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten jederzeit widersprechen.

Anfragen zur Ausübung dieser Rechte sind schriftlich an support@lebflusspro.com zu richten.


5. Vertraulichkeitspolitik

Alle personenbezogenen Daten werden streng vertraulich behandelt. Wir treffen technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre Daten vor Verlust, Missbrauch und unbefugtem Zugriff zu schützen. Nur autorisierte Personen haben Zugang zu den Daten, und dies ausschließlich im Rahmen ihrer beruflichen Aufgaben.


6. Cookie-Richtlinie

Unsere Website verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern und bestimmte Funktionen zu ermöglichen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden.

Arten von Cookies, die wir verwenden:

  • Notwendige Cookies: Sie sind erforderlich, um grundlegende Funktionen der Website zu gewährleisten.

  • Funktionale Cookies: Sie verbessern die Nutzungserfahrung und speichern persönliche Einstellungen.

  • Analyse-Cookies: Sie helfen uns, das Nutzerverhalten besser zu verstehen und unser Angebot zu optimieren.

Sie können die Verwendung von Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers einschränken oder deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass dadurch einige Funktionen unserer Website eingeschränkt sein können.


7. Aufbewahrung der Daten

Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie es zur Erfüllung der Zwecke notwendig ist, für die sie erhoben wurden, oder wie es gesetzliche Vorgaben verlangen.


8. Änderungen dieser Richtlinie

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzrichtlinie jederzeit zu ändern, um sie an neue rechtliche Anforderungen oder veränderte Dienste anzupassen. Änderungen treten unmittelbar nach Veröffentlichung auf unserer Website in Kraft.


9. Kontakt

Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Verarbeitung Ihrer Daten wenden Sie sich bitte an:

Lebensfluss Institut
E-Mail: support@lebflusspro.com